Vita Dorothea Neukirchen

Ursprünglich Bühnenschauspielerin, war Dorothea Neukirchen bald vom Medium Film angezogen.

Sie spielte im Tatort ebenso wie in einer britischen Serie, moderierte und sprach Nachrichten im

deutschen Fernsehen, bevor sie hinter die Kamera wechselte.

 

Sie schrieb und inszenierte Kinofilme, Dokumentarfilme, Fernsehspiele und -Serien. 

Unter anderem die Komödie Dabbel Trabbel mit Gudrun Landgrebe, den Prozess des Sokrates, verschiedene Kinderfilme, den Krimi 

Und die Toten lässt man ruhen mit Joachim Krol, sowie den ARTE Themenabend mit ihrem vierteiligen Fernsehfilm Kinder Küche Karriere

 

In den Neunziger Jahren begann sie, ihr Wissen in Drehbuch-Workshops und Camera-Acting Kursen weiterzugeben. Inzwischen macht sie nur noch Einzelcoaching.

 

In den Nuller Jahren reaktivierte sie ihren Erstberuf Schauspielerin mit einer Bühnenhauptrolle.

Seither spielt sie wieder vor der Kamera. Daneben schreibt sie Bücher und macht öffentliche Lesungen.

 

Bücher

Leben Lieben Erben Roman 2022

Von Liebe und anderen Auswegen Kurzgeschichtenband 2021

Eine Winteraffäre Roman 2013/2020

Von Liebe und anderen Abschieden Kurzgeschichtenband 2016

Sinkflug Roman 2001/2016

Vor der Kamera – Camera Acting für Schauspieler Sachbuch 2000/2009/2021

Mentaltraining für Schauspieler Booklet und CDs 2000

 

Ehrenamtliches

Dorothea Neukirchen ist Mitglied der Deutschen Filmakademie.

Sie war acht Jahre im Vorstand des VDD, Verband deutscher Drehbuchautoren.

Gründungsvorstand des Filmbüro NW

Vorsitzende der Jury Deutscher Drehbuchpreis des BKM

Vorauswahljury zum Deutscher Spielfilmpreis und diversen anderen Gremien

Auswahlkommission der Zeppelin Universität

Spielfilmjury Biberacher Filmfestspiele

Kurzfilmjury Filmtage Oberschwaben